
Richard Zorn Ihre Wahl für Obrigheim
kompetent | unabhängig | verbindlich
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Obrigheim,
am 12.Oktober 2014 entscheiden Sie, wer künftig Ihr Bürgermeister sein wird.
Ich habe mich um dieses Amt beworben. Obrigheim und seine Ortsteile Asbach und
Mörtelstein kenne ich als aktive und lebendige Nachbargemeinde.
Bewährtes festigen und nachhaltige Impulse für die Zukunft setzen! Dies sind Aufgaben,
die immer wieder neu angepackt werden wollen und die erfüllt werden müssen,
damit Obrigheim weiter vorankommt.
Dieser Herausforderung werde ich mich mit Freude, Kompetenz und Engagement stellen.
Ich werbe um Ihr Vertrauen.

Ihr Richard Zorn
kompetent | unabhängig | verbindlich
[ kompetent ]
Seit zwei Jahrzehnten bin ich in unterschiedlichen Funktionen mit Personal- und Leitungsverantwortung sowie mit Organisations- und Verwaltungsaufgaben tätig.
Hierbei war ich u.a. als Leiter von Geschäfts- und Stabsstellen oder Projekten, mit administrativen wie strategischen Führungsaufgaben im Innenministerium Baden-Württemberg, im Regierungspräsidium Stuttgart und anderen Organisationseinheiten betraut. Dabei habe ich theoretisches Wissen erfolgreich in die Praxis umsetzen können.
Mit meinem Lehrauftrag für Personal- und Mitarbeiterführung gebe ich mein Wissen und meine Erfahrungen seit 2010 an die Studenten der DHBW Mosbach weiter.
[ unabhängig ]
Parteien spielen in unserem Staat eine wichtige Rolle und ich habe Respekt vor allen Bürgern, die sich für das Gemeinwohl engagieren. Ich selbst bin kein Mitglied einer politischen Gruppierung oder einer Partei. Ich trete als unabhängiger Kandidat zur Wahl Ihres Bürgermeisters an. Lösungen für die Probleme einer Gemeinde zu suchen ist eine Aufgabe, die über Parteigrenzen hinausgeht. Der Verfassung und dem Gemeinwohl verpflichtet, darauf habe ich bereits 1983 einen Eid geleistet.
[ verbindlich ]
Kommunikation ist die Brücke zum Menschen. Ich bin kontaktfreudig und suche im Gespräch die Information, die weiterhilft.
Ein Bürgermeister zum Anfassen, ohne sich anzubiedern und ohne sich vereinnahmen zu lassen. Mit sozialer Kompetenz, ehrlich, verbindlich und glaubwürdig auf der Basis meiner Überzeugungen.

Ich will Bürgermeister von Obrigheim werden,..
… da mich die Aufgabe reizt und interessiert. Obrigheim ist eine sehr gut aufgestellte, attraktive Gemeinde mit einem überaus aktiven Vereinsleben. Das gilt es, in konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat zu bewahren, an entscheidenden Stellen auszubauen und damit die ganze Gemeinde weiter voranzubringen.
Ich kenne und erlebe Obrigheim als aktive Gemeinde, die überregional bekannt ist und einen guten Namen hat. Wichtig ist mir auch, dass bei allen gemeindeübergreifenden Gedanken die Identität der Ortsteile nicht verloren geht.
Ich will GANZ OBRIGHEIM WEITER VORANBRINGEN !
Mir ist persönlich wichtig, …
…dass Obrigheim weiterhin eine Gemeinde für alle Generationen bleibt. Deshalb gilt es die Rahmenbedingungen für Kinder und Jugendliche, Familien aber auch Senioren an den jeweiligen Bedürfnissen und den zukünftigen Anforderungen auszurichten.
Gemeinsam mit dem Gemeinderat, der Verwaltung sowie mit allen Bürgerinnen und Bürgern die dem Gemeinwohl verpflichtet sind und in Ehrenämtern ihren sozialen Beitrag für die Gemeinschaft leisten, will ich diesen verantwortungsvollen Weg gehen, um die Zukunft der Gemeinde Obrigheim erfolgreich zu gestalten.
Besondere Herausforderungen bleiben aus meiner Sicht …
… den Bedürfnissen nach schönem Wohnen, naturnahem Leben, einer stets verbesserungsfähigen Infrastruktur sowie vielfältigen Angeboten bei Sport, Gastlichkeit und Kultur gerecht zu werden und die Gemeinde Obrigheim als Wirtschafts- und Schulstandort weiter zu etablieren.
Es zeichnen sich Veränderungen und Umbrüche ab, für die Lösungen gefunden werden müssen.
Beim längst nicht optimal belegten TECH.NO, dem Rückbau des Kernkraftwerkes Obrigheim und dem politisch noch lange nicht entschiedenen Umbau der Bildungslandschaft sind in naher Zukunft viele gut durchdachte Antworten zu liefern auf Fragen, die mitunter noch gar nicht gestellt sind.
Dies vor allem sind die Aufgaben, die erfüllt werden müssen, aber immer wieder neu angepackt werden wollen um Bewährtes zu festigen und nachhaltige Impulse für die Zukunft zu setzen!
In einem immer lösungsorientierten Vorgehen, will ich mit Ihnen, dem Gemeinderat und der Verwaltung Lösungen für die Zukunft finden, um Obrigheim weiter voranzubringen.

Kurz & knapp
Ich bin 48 Jahre, seit über 20 Jahren verheiratet, katholisch und Vater einer 16-jährigen Tochter. Aufgewachsen bin ich in Diedesheim, wo ich heute noch mit meiner Familie wohne.
Privat bin ich sportlich aktiv und interessiere mich für Reisen und Musik. Mit meiner Frau singe ich bei Sing-a-Song in Obrigheim.
Sozial engagiert bin ich durch meine Mitgliedschaften im Verein Hilfe zur Selbsthilfe Mosbach, im Förderverein Sicherer Neckar-Odenwald-Kreis, beim Kinderschutzbund und bei der Verkehrswacht Mosbach und anderen Organisationen.
Als ehemaliger Vorstand des Fördervereins der Grundschule Diedesheim sowie als ehemaliges Mitglied im Mosbacher Ausschuss für Ortskernsanierung, die in Diedesheim zweifelsfrei gelungen ist, verfüge ich auch in diesen Bereichen über ausreichende Erfahrung.
Werdegang
Nach dem Besuch der Grundschule in Diedesheim und der Hauptschule in Neckarelz, erwarb ich an der Mosbacher Gewerbeschule den mittleren Bildungsabschluss.
Im Anschluss begann meine Ausbildung bei der Polizei. Parallel zu meiner beruflichen Tätigkeit erwarb ich wenige Jahre später die Fachhochschulreife (Fachrichtung Sozialpädagogik) ebenfalls an der Gewerbeschule Mosbach. Dies ermöglichte mir das Studium an der Fachhochschule Villingen-Schwenningen mit dem Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt /FH (Polizei). Mit einem weiterführenden Studium an der Hochschule für Polizei in Münster (NRW) qualifizierte ich mich für die Laufbahn des höheren Polizeivollzugsdienst.
Über die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) bildete ich mich 2008 weiter und erhielt die Zertifizierung als Qualitätsmanagementbeauftragter.
via facebook
via Mail
Meine nächsten Termine – Treffen Sie mich persönlich:
23. September 2014
Im Gespräch mit Richard Zorn, Feuerwehrschulungsraum Mörtelstein,
anschließend CDU-Kandidatenvorstellung in Obrigheim im Jägerstüble
25. September 2014
Im Gespräch mit Richard Zorn 19.00 Uhr, Clubheim FC Asbach
30. September 2014
Offizielle Kandidatenvorstellung der Gemeinde in der Neckarhalle Obrigheim
04. Oktober 2014
Im Gespräch mit Richard Zorn, Vormittags in der Hochzone Obrigheim
12. Oktober 2014
Bürgermeisterwahlen Gemeinde Obrigheim
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie mich gerne:
Wissenswertes und Nützliches:
Verkehrswacht Baden Württemberg e.V.
Parlamentsdokumentation des Landtags
Förderverein Sicherer Neckar Odenwald Kreis
Kinderschutzbund Neckar Odenwald Kreis
Politisches Beteiligungsportal des Landes
